Astronomen und Astrofotografen, ob Amateur oder Profi, finden im Naturpark Sölktäler beste Bedingungen für Hobby, Forschung und Wissenschaft.
Wie die Grafik laut der Webseite „Light pollution map“ zeigt, liegen das Haus Sternenblick und der Naturpark Sölktäler in einer der dunkelsten Regionen Österreichs.
Wir beschäftigen uns selbst mit der Astronomie, verstärkt in der Astrofotografie und wissen über die Erfordernisse in diesen Bereichen bestens Bescheid.
Ab einer Höhe von 30 Grad und stellenweise darunter, sind sämtliche Objekte des Nachthimmels, abhängig von der Jahreszeit, visuell bzw. fotografisch erreichbar. Natürlich ist bei Tag die Sonne nicht ausgeschlossen.

Direkt beim Haus Sternenblick ist visuelle Beobachtung und Astrofotografie möglich. Stromversorgung für die eigenen Gerätschaften wird bereitgestellt.
Getränke und Snacks können erworben werden, Frühstück bis 11 Uhr möglich.
Interessierten Gästen wird der aktuelle Sternenhimmel erklärt, sowie eine Einführung in die Astrofotografie mit einfachen Mitteln gezeigt. Gerne stellen wir dahingehend gegen Gebühr unser Equipment zur Verfügung.